Die 8 besten Lebensmittel in der Schwangerschaft

Die 8 besten Lebensmittel in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft ist es wichtiger denn je, nahrhafte Lebensmittel zu essen. Eine optimale Ernährung ist nicht nur für Deine Gesundheit und die Entwicklung Deines Babys wichtig, sondern eine ausgewogene Mahlzeit kann auch die schrecklichen Symptome der Schwangerschaft lindern.

Die Ernährung einer schwangeren Frau sollte eiweißreiche Lebensmittel, Obst, Gemüse, fettarme oder fettfreie Milchprodukte und Vollkornprodukte enthalten. In diesem Beitrag haben wir eine Liste der besten Lebensmittel zusammengestellt, die wichtige Nährstoffe für Dich und Deinen kleinen Liebling enthalten.

1. Dunkles Blattgemüse
Spinat und Grünkohl sind Beispiele für dunkelgrüne Gemüsesorten, die in Deiner pränatalen Ernährung unbedingt enthalten sein sollten. Dieses Gemüse ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Folsäure, die Vitamine A, C und K sowie Mineralstoffe wie Eisen und Kalzium, die alle die Entwicklung Deines Babys unterstützen.

2. Mageres Fleisch
Eiweiß ist für Schwangere wichtig, weil es zum Wachstum des Gewebes und der Organe Deines Kindes beiträgt, einschließlich des Gehirns, der Haut und der Muskeln. Mageres Rind- und Hühnerfleisch sind ausgezeichnete Eiweißlieferanten und auch gute Quellen für Zink und Eisen.

3. Kaltwasserfisch
Lachs, Sardinen und Thunfisch sind Beispiele für Kaltwasserfische. Sie enthalten mehr Omega-3-Fettsäuren als Warmwasserfische. Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fette, die die Gehirnentwicklung und die Herz-Kreislauf-Gesundheit Deines Babys unterstützen. Viele Mediziner empfehlen Lachs für Schwangere, da er unter den Kaltwasserfischen die quecksilberärmste Variante ist.

4. Avocado
Die herzgesunde Avocado trägt zur Senkung des schlechten Cholesterins bei und verringert so das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen. Außerdem enthält sie Kalium und Folsäure, die für das Wachstum und die Entwicklung Deines Babys wichtig sind. Verstopfung ist oft ein Problem während der Schwangerschaft; Avocados enthalten Ballaststoffe, die für die Darmgesundheit einer werdenden Mutter von Vorteil sind.

5. Joghurt
Um starke Knochen und Zähne zu bilden, braucht Dein Baby eine gute Versorgung mit Kalzium. Neben Milch ist auch Joghurt eine ausgezeichnete Kalziumquelle. Griechischer Joghurt enthält mehr Kalzium als normaler Joghurt und andere Milchprodukte. Es ist wichtig, dass werdende Mütter genügend Kalzium zu sich nehmen. Unzureichende Mengen dieses Nährstoffs können zu Osteoporose führen, einer Krankheit, die die Knochen schwächt und leicht bricht.

6. Eier
Eiweiß ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung einer schwangeren Frau, und zu den reichhaltigsten Eiweißquellen gehören Eier. Sie enthalten Aminosäuren, die eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Entwicklung des Fötus spielen. Außerdem enthalten Eier eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen, die zur Entwicklung des Gehirns des Babys beitragen. Vermeide jedoch den Verzehr von rohen oder ungenügend gekochten Eiern, da die Gefahr von Salmonellen besteht.

7. Zitrusfrüchte
Grapefruits, Orangen und Zitronen sind reich an Vitamin C, das für das Knochenwachstum und die Gehirnentwicklung Deines Babys verantwortlich ist. Zitrusfrüchte sind außerdem immunstärkend und halten Dich gesund. Vor allem aber halten diese Früchte die Übelkeit in Schach und beruhigen Deinen Magen.

8. Süßkartoffeln
Die orange Farbe der Süßkartoffeln stammt von Pflanzenpigmenten, den Carotinoiden. Wenn wir Lebensmittel essen, die reich an Carotinoiden sind, wandelt unser Körper sie in Vitamin A um, das die Entwicklung von Knochen, Lunge, Augen und Haut Deines Babys unterstützt. Süßkartoffeln sind auch eine hervorragende Quelle für Vitamin B6, das zur Linderung von Übelkeit beitragen kann. Und wenn Du die Schale dieses Gemüses aufbewahrst, können die darin enthaltenen Ballaststoffe auch bei Verdauungsproblemen helfen.

Zusätzliche Ernährungstipps für eine gesunde Schwangerschaft
Auch wenn Du für zwei Personen isst, ist es wichtig, auf Deine Portionen zu achten. Wenn Du während der Schwangerschaft übergewichtig bist, kann es zu Komplikationen wie Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Blutgerinnungsproblemen kommen. Spreche mit Deinem Arzt oder Ernährungsberater, um einen gesunden, ausgewogenen Ernährungsplan für die Schwangerschaft zu erstellen.

Erschöpfung während der Schwangerschaft ist ein häufiges Problem, vor allem wenn Du nachts schlecht schlafen kannst. Ein Umstandskissen und eine bequeme Schlafmaske können Dir helfen, die dringend benötigte Ruhe zu finden.

 

Wir hoffen, dass wir Dir mit diesem Beitrag helfen konnten, zu verstehen, welche Lebensmittel besonders wichtig für Dich während der Schwangerschaft sind. Hast Du noch Fragen oder Anmerkungen? Hinterlasse uns gerne unten einen Kommentar! Wir würden uns freuen von Deiner Erfahrung zu hören!

Zurück zum Blog